Bachgasse 1 | 3730 Burgschleinitz
T: +43 2984 23149 20
M: +43 664 403 8691
E: r.podolsky@mediadesign.at
Die Galerie "Land in Sicht" in Burgschleinitz wurde um Außenflächen erweitert. Die neue Outdoor-Ausstellung zeigt auf mehreren hundert Quadratmetern erstmals Landschaften in Großformaten bis zu 4,5 m Länge. Die spezielle Aufnahme- und Bearbeitungstechnik des Fotografen Reinhard Podolsky sorgt dafür, dass die Bilder bei den Betrachter:innen den Eindruck erwecken, man stehe mitten in den beeindruckenden Landschaften – von Südfrankreich über das Mittelmeer bis ins Waldviertel.
MEHR DAZUWeihnachtsausstellung Landschaftsfotografie Reinhard Podolsky mit Lesungen aus „Achtsam morden“! Die schönsten Landschaftsfotoportraits vom Waldviertel bis in die Bretagne treffen auf den mörderischsten Achtsamkeitsratgeber, der je den Buchmarkt und die Herzen erobert hat! Was für eine weihnachtliche Kombination ...!
MEHR DAZUSie sind da! Die neuen „Atemberaubend Landschaft“-Kalender aus der „Land in Sicht“-Serie von Reinhard Podolsky. Ein Kalender begleitet mit dem vielschichtigen Waldviertel durch das Jahr, der andere bringt die wilde Bretagne, die liebliche Provence und die wunderbare Adria ins Haus – jeweils erhältlich in A2 (EUR 34,90) und A3 (EUR 19,90) als Wandkalender (exkl. Versand).
MEHR DAZU1.500 Gäste haben im Juli und August die Ausstellung „Teuflisch. Schön. Und der Weinengel lächelt“ in Burgschleinitz besucht. Das wird jetzt mit einer Finissage am Samstag, 27. August 2022, ab 17.00 Uhr gefeiert, zu der alle Interessierte eingeladen sind. Mit Live-Musik und Weinverkostungen werden die mehr als 100 Werke – XXL-Landschaftsfotografieportraits von Reinhard Podolsky und Weinskulpturen des Wachauer Designers Fritz Gall – verabschiedet, bevor die Ausstellung am Sonntag, 28. August, von 15.00 bis 20.00 Uhr zum letzten Mal geöffnet ist.
MEHR DAZUMit spannenden Begegnungen wurde die Ausstellung von Reinhard Podolsky und Fritz Gall am 2. Juli 2022 im Garten des Ateliers mediadesign in Burgschleinitz eröffnet. Die Ausstellung zeigt fotografische Landschaftsportraits im Großformat sowie Weinskulpturen und Lössbilder. Die mehr als 100 Werke sind jeden Freitag im Juli von 14 bis 20 Uhr und jeden Sonntag im August von 15 bis 20 Uhr zu besichtigen.
MEHR DAZU"Die Sokolade und das Meer" heißt die Reportage über einen Chocolatier auf der bretonischen Insel Belle-Ile, die im Juli 2022 im Sonntag-Magazin "Freizeit" des Kurier erschienen ist – Fotos: Reinhard Podolsky, Text: Sandra Mirosavljevic
MEHR DAZU„Teuflisch. Schön. Und der Weinengel lächelt.“ nennt sich die Ausstellung des Landschaftsfotografen Reinhard Podolsky und des Wachauer Designers Fritz Gall, die im Juli in Burgschleinitz am Sitz der Agentur mediadesign zu sehen ist.
MEHR DAZU„Mein Wein muss das Meer sehen“ heißt eine Reportage über einen Baumeister, der einen ganzen Berg gekappt hat, um außergewöhnlichen Wein zu machen und über das atemberaubend schöne, schroffe Grenzgebiet zwischen Italien und Frankreich und darüber, dass man Dinge verändern muss, um sie zu erhalten ... Fotos: Reinhard Podolsky, Text: Sandra Mirosavljevic
MEHR DAZU„Er fängt die Seele der Landschaft so ein wie es ein Maler tun würde“: Im Juni 2020 wurde das fotografische Werk Reinhard Podolskys von einer internationalen Jury der renommierten Fotografie-Plattform LensCulture bewertet. Hier Auszüge:
MEHR DAZU