close

Landschaftsfotograf REINHARD PODOLSKY

KONTAKT

Bachgasse 1 | 3730 Burgschleinitz
T: +43 2984 23149 20
M: +43 664 403 8691
E: r.podolsky@mediadesign.at

AKTUELLE FOTOS

Kalkofen Unterthumeritz 19:28 Uhr

Japons, Niederösterreich, Österreich


Beschreibung: Der größte noch erhaltene Kalkbrennofen Mitteleuropas

Technik: Dreizeiliges Drohnenpanorama, zusammengesetzt aus 81 Aufnahmen.

Größe: Maximalgröße bei Nasenspitzenschärfe 325x100 cm


Unterthumeritz war das regionale Zentrum der Kalkproduktion. Bis Anfang des 20. Jahrhunderts waren vermutlich etwa 50 bäuerliche und herrschaftliche Kalköfen in Betrieb. Der 18 Meter hohe Ofen wurde 1904 erbaut und gehörte zu den größten in Mitteleuropa. Pro Brandvorgang konnte man nach 36 Stunden mit einer Ausbeute von ungefähr drei Tonnen Kalk rechnen. Dafür benötigte man etwa 9 m3 Holz und 3 m3 Thumeritzer Marmor. Das Ofeninnere erreichte dabei eine Temperatur von ca. 2000°C.