Bachgasse 1 | 3730 Burgschleinitz
T: +43 2984 23149 20
M: +43 664 403 8691
E: r.podolsky@mediadesign.at
Beschreibung: Sonnenaufgang am Meiseldorfer Steinbruch
Technik: Einspaltiges Panorama, zusammengesetzt aus 16 Aufnahmen.
Größe: Maximalgröße bei Nasenspitzenschärfe 460x120 cm
Im Steinbruch wurde der etwa 800 Millionen Jahre alte Bittesche Gneis abgebaut. Durch die besondere Härte und Plattigkeit des Steines ist er als Tritt- und Dekorstein im Garten beliebt. Viele der lokalen und regionalen Häuser haben in unterschiedlichen Formen diesen Stein verbaut – sichtbar und unsichtbar. Der Betrieb der Abbaustätte hatte seine Hochblüte in den 1950er bis 1970er Jahren, wurde aber 1990 eingestellt. Der Steinbruch ist in Privatbesitz und öffentlich nicht zugänglich.